IoT Export
Verbindungs Template

Azure IoT Core Client

5min
verfügbar auf dem bsc pro ab version 3 7 0 einleitung das export modul "azure iot core client" stellt per mqtt eine verbindung zu einer azure iot hub instanz her die gerätedaten werden nach definition des simple iot core docid\ jn7jdo9xqvfdwxbax40tb datenmodell übertragen zur verwaltung der logikfunktionen wird das datenmodell des iot logic core docid 1fyvqpaz8z hjilszqtdo verwendet entsprechende kommandos sind im iot command core docid\ l69iq4u vywdyc2olrrga datenmodell definiert alle objekte werden als telemetrienachrichten übertragen kommandos können per c2d nachricht an das gateway übermittelt werden konfiguration im bereich iot export der web konfiguration oder der bsc remote kann die export verbindung angelegt werden parameter die parameter werden mit den im "connection string" enthaltenen werten ausgefüllt es wird der "iot hub device connection string" benötigt https //devblogs microsoft com/iotdev/understand different connection strings in azure iot hub/ https //devblogs microsoft com/iotdev/understand different connection strings in azure iot hub/ parameter standardwert mögliche werte beschreibung host der hostname der iot hub instanz id \<hardware id> die eindeutige geräte id welche im iot hub verwendet wird key der gerätekey aus dem iot hub watchdog timeout disabled disabled 1 min 7 days wenn die verbindung sich für diesen zeitraum in einem fehlerhaften oder nicht verbundenem zustand befindet, wird das system neugestartet refresh all objects after connect disabled enabled disabled falls aktiviert, werden nach jedem erfolgreichen verbindungsaufbau alle objekte synchronisiert nach einem neustart des gerätes werden unabhängig von dieser einstellung, initial alle objekte synchronisiert send thing descriptions disabled enabled disabled steuerung ob beschreibungen der unterstützten geräte übertragen werden sollen die aktualisierung der objektdaten kann auch manuell per kommando aus dem iot command core docid\ l69iq4u vywdyc2olrrga angestoßen werden einrichtung im detail gerät im azure iot hub anlegen sie müssen eine geräte id festlegen diese kann freigewählt werden, wir empfehlen jedoch die hardware id des systems zu verwenden als authentifizierungstyp wird "symetrischer schlüssel" ausgewählt sie können das gerät nun abspeichern die hardware id ihres systems finden sie in der webkonfiguration unter system >status primäre verbindungszeichenfolge kopieren öffnen sie nun die detailseite des gerätes indem sie dieses in der übersicht anklicken kopieren sie nun die "primäre verbindungszeichenfolge" diese enthält die informationen welche in der konfiguration des iot export moduls benötigt werden iot export anlegen folgende felder aus der "primären verbindungszeichenfolge" werden benötigt den namen können sie frei vergeben azure connection string feld iot export parameter deviceid id hostname host sharedaccesskey key sobald sie alle felder ausgefüllt haben können sie die verbindung abspeichern die verbindung wird kurz danach als online angezeigt sollte dies nicht der fall sein, kontrollieren sie bitte ob sie alle parameter korrekt gesetzt haben