Konfiguration
14min
die konfiguration erfolgt über den integrierten wifi access point, der im konfigurationsmodus verfügbar ist das wifi netzwerk wird mit der ssid smartconn \<geräte mac> angezeigt bitte nutzen sie ein smartphone oder einen pc, um sich mit diesem wi fi netzwerk zu verbinden der konfigurationsmodus ist im auslieferungszustand aktiviert sie erkennen dies an der blinkenden led im betriebsmodus leuchtet die led durchgehend um vom betriebsmodus wieder in den konfigurationsmodus zu wechseln, muss der konfigurationstaster mindestens 5 sekunden lang gedrückt werden der konfigurationsmodus bleibt für 5 minuten aktiv, danach wechselt das gerät automatisch wieder in den betriebsmodus webkonfiguration nach der verbindung mit dem wifi netzwerk werden sie automatisch zur webkonfiguration weitergeleitet sollte dies nicht automatisch geschehen, öffnen sie bitte einen webbrowser und tragen sie die ip adresse 1 2 3 4 in die adresszeile ein nehmen sie hier nun die gewünschten einstellungen vor und speichern sie diese über die schaltfläche "submit" ab über die schaltfläche "reload" können sie die angezeigten daten jederzeit aktualisieren unterhalb der schaltflächen können sie die firmware version des eg32sc einsehen system die hardware und die tcm id des eg32sc werden unter dem logo angezeigt led im unteren bereich der konfiguration kann die status led deaktiviert werden schnittstellen um die ggf vorhandenen parameter einer schnittstelle zu konfigurieren, wählen sie die gewünschte schnittstelle für das 1 und 2 interface aus die verfügbaren konfigurationsoptionen werden nun angezeigt die verbindung zwischen dem 1 und 2 interface ist immer bidirektional bsc access point die "bsc access point" oder kurz "bap" schnittstelle nutzt das bap protokoll, um mit einem kompatiblen server wie dem bsc connect, bsc pro oder diversen eltako systemen zu kommunizieren wählen sie als zweites interface "tcm" aus und tragen sie die ip des serversystems ein nachdem sie die einstellungen gespeichert haben, sollte das gateway kurze zeit später in der liste der verfügbaren gateways am serversystem aufgelistet werden beim bsc pro müssen neue gateways erst freigeschaltet werden dies können sie über die expertenkonfiguration in der gatewayverwaltung tun die schnittstellen fgw14, fgw14 usb und fam14 usb können nur zusammen mit einer speziellen erweiterungsplatine verwendet werden bitte wählen sie diese option nur aus, wenn sie wissen, wie diese schnittstellen zu nutzen sind usb die usb schnittstelle stellt eine serielle schnittstelle über den micro usb anschluss bereitgestellt socket server über die socket server schnittstelle wird ein tcp/ip socket server bereitgestellt stellen sie den server port auf den gewünschten port ein socket client über die socket client schnittstelle wird eine tcp/ip socket verbindung zu einem server aufgebaut stellen sie die server ip und den server port des systems ein, zu dem die verbindung aufgebaut werden soll smart connector die smart connector schnittstelle erlaubt die anbindung an die bsc cloud und dort verfügbare dienste netzwerk der eg32sc verfügt über eine wifi und lan schnittstelle diese können parallel betrieben werden lan sie können auswählen, ob sie die ip zuweisung manuell einstellen oder per dhcp beziehen möchten wifi sie können auswählen, ob sie die ip zuweisung manuell einstellen oder per dhcp beziehen möchten die verfügbaren wifi netzwerke werden in der ssid auswahl angezeigt wählen sie das zu nutzende netzwerk aus und geben sie das passwort ein wps in der ssid auswahl kann das netzwerk "wps" ausgewählt werden, um den wifi zugang per wps zu konfigurieren versteckte netzwerke sollte die ssid ihres wifi netzwerks nicht sichtbar sein, können sie die ssid und das passwort auch manuell eintragen, um eine verbindung aufzubauen