IoT Kurzanleitung
Sensor Template Import
5min
in der webkonfiguration kann im bereich "software" unter dem menüpunkt "templates" eine templatedatei für die automatische einrichtung von sensoren hochgeladen werden eventuell wird hier bereits das protokoll eines vorherigen templateimports angezeigt stellen sie sicher, dass sie das kontrollkästchen vor der warnung aktiviert haben dadurch wird die schaltfläche zum hochladen aktiviert und sie können die datei hochladen die vorlagendatei muss die erweiterung " template" haben eine einfache vorlage besteht aus einem sensoreintrag pro zeile die struktur jeder zeile ist wie folgt \<sensorid>=\<referenceid> \<sensorid> wird durch die sensor id in dezimaler oder hexadezimaler schreibweise ersetzt wichtig bei hexadezimaler schreibweise muss ein "0x" vorangestellt werden die \<referenz id> wird durch einen internen bezeichner ersetzt für eeps ist die referenz id wie folgt aufgebaut enocean enocean eep \<rorg> \<function> \<type> die platzhalter müssen durch den jeweiligen hexadezimalen wert (ohne 0x) ersetzt werden buchstaben müssen kleingeschrieben werden! beispiel enocean enocean eep d2 01 12 eine gültige vorlage wäre zum beispiel eine datei mit folgendem inhalt 0x38e021a=enocean enocean eep d2 01 12 94462172=enocean enocean eep a5 02 17 0xe025d1a5=enocean pressac slr wenn der upload erfolgreich war, dauert es ein paar sekunden und die grüne led des gateways beginnt schnell zu blinken wenn der import abgeschlossen ist, startet das gerät neu während des neustarts zeigt die webkonfiguration an, dass die verbindung zum gateway verloren gegangen ist nach dem neustart des geräts sollte die webkonfiguration wieder die anmeldeseite anzeigen falls dies nicht automatisch geschieht, laden sie die webkonfiguration bitte manuell neu das ergebnis des imports kann nun unter dem menüpunkt "templates" eingesehen werden hier werden die importierten gerätetypen inklusive der zugeordneten enocean ids angezeigt das ergebnis kann auch ausgedruckt werden, dazu kann der druckerbutton in der oberen rechten ecke verwendet werden wichtig! importierte sensoren werden immer zusätzlich zu vorhandenen sensoren angelegt ausnahme ist, wenn bereits ein gerät mit der gleichen id existiert dieses wird dann überschrieben