Systemeinstellungen

Über „Systemeinstellungen - Netzwerkeinstellungen“ kann die Konfiguration der Netzwerkkarten angepasst werden.

Im Auslieferungszustand wurde ein gerätespezifisches Passwort festgelegt. Dieses befindet sich auf der Rückseite des Geräts oder im Ausdruck des Lizenzpapiers.

Nähere Informationen zum Ändern, finden Sie im Handbuch der BSC-Connect.
Passwort ändern Ändern Sie umgehend das vorkonfigurierte Passwort, damit sich keine unberechtigte Person mit dem System verbinden kann.
Über den Menüpunkt „Systemeinstellungen - Datum/Uhrzeit“ gelangen Sie in den Dialog um Datum und Uhrzeit anzupassen.

Bei Anschluss mehrerer Monitore kann über diesen Menüpunkt die Zuweisung angezeigt werden.
Über Display Auflösung kann die Auflösung des Monitors eingestellt werden. Diese hat nur indirekte Auswirkung auf die Auflösung des Übersichtfensters der BSC-Connect.

Der Menüpunkt OSD-Tastatur stellt eine Bildschirmtastatur in verschieden Sprachen zur Verfügung.
Für die technische Unterstützung durch den Support wurde die Software TeamViewer auf dem System installiert.

Die BSC-Connect stellt die Sprachen Deutsch und Englisch bereit. Mit dem Umschalten der Sprache muss das System neu gestartet werden.

Wenn Sie in der BSC-Connect-Software eigene Hintergrundbilder oder benutzerdefinierte Icons verwenden möchten, können Sie diese von einem USB-Stick auf den BSC-Connect übertragen. Dafür muss vor dem Start des Programms ein USB-Stick angeschlossen sein, ansonsten zeigt der Indikator rot anstatt grün an und Sie können keine Daten übertragenn.


Über den Menüpunkt "Systemeinstellungen - Daten-Transfer" öffnet sich das Fenster "Datenübertragung". Setzen Sie ein Häkchen vor "Import Verzeichnis" und klicken Sie anschließend auf den Button "Import". Nun werden alle Dateien aus dem Ordner "hc_import" vom USB-Stick auf die Festplatte kopiert. Dies geschieht auch bei der Auswahl "Export Verzeichnis", nur eben umgekehrt. Der Button "Leeren" leert, je nach gesetztem Haken, entweder das "Import" oder "Export" Verzeichnis auf dem BSC-Connect.
Auf dem USB-Stick muss dafür folgende Ordnerstruktur eingerichtet sein:

Bei installiertem GSM-Modul, können Sie Einstellungen zum Provider der SIM-Karte vornehmen und einrichten.
